Ja, die Wildbienen-Pflege ist auch dann sinnvoll, wenn in deinem BeeHome nur wenige Röhrchen verschlossen sind.
Während der Wildbienen-Pflege erfolgt die statistische Erfassung des Nisterfolgs, die Bestimmung anderer Arten, die in deinem BeeHome genistet haben, sowie Einblicke in die Parasitierung. Durch die professionelle Wildbienen-Pflege und fachgerechten Überwinterung verringerst du die Verlustrate von Mauerbienen durch Parasiten. Ausserdem erhältst du deine persönliche Wildbienen-Statistik, die dir wertvolle Einblicke darüber gibt, welche Arten sich in deinem BeeHome eingenistet haben. Diese Daten sind spannend und nützlich, um die Entwicklung deiner Wildbienenpopulation über mehrere Jahre hinweg zu verfolgen. Nach der Pflege schicken wir dir deine Innenbox zurück. Ab Anfang März kannst du neue Mauerbienenkokons bei uns bestellen.
Dieses Jahr gibt es bei unserer Wildbienen-Pflege ganz neue Zusatzleistungen – inspiriert von den Ideen unserer Community. Damit kannst du dein BeeHome nicht nur wie gewohnt pflegen lassen, sondern zusätzlich auffrischen, optimieren oder erweitern.
Ob Holzauffrischung, frische Niströhrchen oder eine Extra-Portion Bienenpower – so startet dein BeeHome bestens gerüstet in die nächste Saison.
Kurz zusammengefasst:
- Durch die professionelle Wildbienen-Pflege und fachgerechte Überwinterung verringerst du die Verlustrate von Mauerbienen durch Parasiten
- Persönliche Wildbienen-Statistik mit spannenden Einblicken
- Ab März: Kostenfreie Mauerbienenkokons bestellbar
- Neu 2025: Zusatzleistungen (gegen Aufpreis) für ein optimiertes BeeHome
Bei meinem BeeHome sind nur wenige Röhrchen verschlossen. Ist die Wildbienen-Pflege trotzdem sinnvoll? Drucken
Geändert am: Mi, 20 Aug, 2025 um 8:57 VORMITTAGS
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenLeider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.