Die Rückkehr deiner Innenbox wird von zwei Faktoren beeinflusst, die wir hier erläutern möchten:
1. Aufgrund der täglich begrenzten Kapazität für die Verarbeitung von Innenboxen kann es sein, dass deine Innenbox für kurze Zeit in der Warteschleife steht, abhängig von der Anzahl der täglich eingehenden Innenboxen.
2. Während des Pflegeprozesses durchläuft deine Innenbox mehrere Stationen, sowohl bei uns als auch bei unseren Partnern in den sozialen Werkstätten. Gelegentlich kann es zu kleinen Verzögerungen zwischen den einzelnen Stationen kommen, obwohl wir uns bemühen, diese zu minimieren.
In der Regel dauert es höchstens zwei Monate, bis du deine Innenbox zurückbekommst. Sobald sie unsere abschließende Qualitätskontrolle bestanden hat, informieren wir dich per E-Mail.
Bitte beachte, dass wir deine Innenbox nicht gesondert aufbewahren können, da sie sich immer im gleichen Verarbeitungsprozess mit anderen Innenboxen befindet. Das Herausnehmen einer Innenbox würde den gesamten Prozess verzögern.
Falls du im Herbst verreisen möchtest, empfehlen wir, deine Innenbox erst nach deinem Urlaub einzusenden (spätestens bis Ende Oktober). Alternativ kannst du bereits bei der Online-Anmeldung deiner Innenbox eine alternative Lieferadresse angeben. Bitte beachte, dass nachträgliche Änderungen der Lieferadresse nicht möglich sind.
Keine Sorge, im Notfall brauchst du nicht deinen Urlaub abzubrechen wenn die Innenbox zurückkommt. Bitte sorge lediglich dafür, dass das Paket in der Aussentemperatur (vor Regen geschützt) auf dich wartet, da sich durchaus noch andere Arten (ausser die entnommenen Mauerbienen) in den Niströhrchen befinden könnten. Du kannst auch eine andere Person beauftragen, die Innenbox für dich zu platzieren oder sie im Milchkasten belassen.